Bayerische Fischerprüfung und Vorbereitungslehrgang in Zwiesel

Pathos

Ab 01.03.2025 findet SAMSTAGS im Buchladen ein Vorbereitungskurs zur staatlichen bayerischen Fischerprüfung statt. Über diese Seiten können Sie Ihre Teilnahme buchen. 

Die staatliche Fischerprüfung in Bayern

Ihr Weg zur staatlichen Fischerprüfung in Bayern als Voraussetzung für den Fischereischein

Im System registrierte Kandidaten, die einen Vorbereitungslehrgang in Bayern besucht haben, können sich zu einer Online-Fischerprüfung anmelden. Diese wird mehrfach im Jahr an verschiedenen Orten angeboten und kann bei nicht Bestehen beliebig oft wiederholt werden. Die folgenden Informationen sollen Sie sicher zur Fischerprüfung führen. Nach bestandener Fischerprüfung können Sie bei Ihrer Gemeinde einen Fischereischein beantragen.

1. Registrieren im Online-System

Bewerber, die noch nicht am Verwaltungsportal Bayern angemeldet sind, müssen sich für die Teilnahme an der Online-Fischerprüfung in der Fachanwendung
Fischerprüfung (www.fischerpruefung-online.bayern.de) registrieren.

Die Registrierung können Sie
- entweder online vornehmen (siehe Startseite)
- oder durch Ausfüllen eines Formblatts vom LFV Bayern e.V. erledigen lassen.

Als registrierter Anwender können Sie jederzeit Ihren Status bezüglich des Ausbildungsfortschritts, der Zahlung der Prüfungsgebühr und der Prüfung selbst einsehen. Gleichfalls können Sie Ihre persönlichen Daten komfortabel einsehen, bearbeiten oder löschen.

2. Vorbereitungslehrgang

Zulassungsvoraussetzung zur Prüfung ist die Teilnahme an einem Vorbereitungslehrgang. Anbieter dieser Lehrgänge (Kurse) sind z. B. Fischereiverbände, örtliche Fischereivereine und Schulungsgemeinschaften. Die Vorbereitungslehrgänge müssen in allen Ausbildungselementen unter persönlicher Anwesenheit der Bewerber erfolgen.

Einen bayernweiten Überblick über die Anbieter von Präsenz-Vorbereitungslehrgängen und Online-Präsenzkursen, oder eingeschränkt auf Ihren Wohnort oder einem andern frei wählbaren Ort, können Sie sich anzeigen lassen. Als registrierter Anwender können Sie sich zu einem passenden Lehrgang anmelden. Ihr Kursleiter wird Sie durch die Ausbildung führen und den Ausbildungsstand zeitnah im System dokumentieren.

Lehrinhalt, Prüfungsstoff
Die Teilnahme am Vorbereitungslehrgang umfasst folgende Fachgebiete:
- Fischkunde
- Gewässerkunde
- Schutz und Pflege der Fischgewässer, Fischhege
- Fanggeräte, fischereiliche Praxis, Behandlung der gefangenen Fische
- Rechtsvorschriften
- praktische Einweisung in den Gebrauch der Fanggeräte
- praktische Einweisung in die Behandlung der gefangenen Fische

 

INSPIRIERT

Vorbereitungskurs zur staatlichen Fischerprüfung

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.